Immobilieneigentum in Deutschland: Was Käufer wissen müssen
Internationale Immobilienmärkte verstehen und nutzen
Der Erwerb von Immobilieneigentum im Ausland eröffnet faszinierende Möglichkeiten, birgt jedoch auch komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. Ob es um den Kauf einer Ferienwohnung, eines Stadthauses oder eines Landguts geht – jedes Land hat seine eigenen Gesetze und steuerlichen Vorschriften, die es zu beachten gilt.
Deutschland
Erwerb von Immobilieneigentum
1. rechtliche Aspekte
Verträge über Grundstücke, einschließlich Kauf, Verkauf und die Gewährung von Sicherheiten (Grundpfandrechte) sind nur wirksam, wenn sie notariell beurkundet erfolgen. Ein Käufer wird erst dann Eigentümer eines Grundstückes, wenn er im Grundbuch eingetragen ist. Das Grundbuch stellt die rechtliche Situation des Grundstückes dar. […]

Immobilienkauf im Ausland
Whitepaper - Immobilienkauf in Deutschland 2025
So geht’s:
- Whitepaper herunterladen
- Alle wichtigen Infos zum Immobilienerwerb in Deutschland ab Seite 11 entdecken
Expertenkanzlei:
Experte: RA Carsten Lange
Kanzlei: DH&K Rechtsanwälte
Kurzprofil Kanzlei:
DH&K ist Ihre erfahrene Wirtschaftskanzlei aus Aachen. Wir denken unternehmerisch und verstehen uns als Full-Service-Dienstleister. Rechts- und Steuerberatung auf höchstem Niveau in einer persönlichen Beratungs- und Arbeitsatmosphäre sind die Zielsetzungen unserer täglichen Arbeit.