Immobilieneigentum in Italien: Was Käufer wissen müssen
Internationale Immobilienmärkte verstehen und nutzen
Der Erwerb von Immobilieneigentum im Ausland eröffnet faszinierende Möglichkeiten, birgt jedoch auch komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. Ob es um den Kauf einer Ferienwohnung, eines Stadthauses oder eines Landguts geht – jedes Land hat seine eigenen Gesetze und steuerlichen Vorschriften, die es zu beachten gilt.
Italien
Erwerb von Immobilieneigentum
1. rechtliche Aspekte
Nach deutschem Recht erfolgt die Übertragung des Eigentums an Immobilien durch die Eintragung im Grundbuch. Im Gegensatz dazu basiert das italienische Recht auf dem Konsensualprinzip, wonach bereits die Einigung zwischen den Parteien ausreicht, um das Eigentum zu übertragen (s. Art. 1376 c.c.). […]

Immobilienkauf im Ausland
Whitepaper - Immobilienkauf in Italien 2025
So geht’s:
- Whitepaper herunterladen
- Alle wichtigen Infos zum Immobilienerwerb in Italien ab Seite 19 entdecken
Expertenkanzlei:
Experte: RA Luca Pagnotta
Kanzlei: HEUSSEN Studio Legale e Tributario
Kurzprofil Kanzlei:
Heussen Studio Legale e Tributario (HSLT) ist seit 2010 in Italien mit drei Büros (Rom, Mailand, Conegliano Veneto) vertreten. HSLT ist bekannt für die Beratung mittelständischer Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH) in deutscher Sprache.
Die Kanzlei ist in den Bereichen Zivil- und Handelsrecht, Vertriebsrecht, Immobilien- und Baurecht, Compliance, Steuerrecht, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit, Strafrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht und Recht der erneuerbaren Energien tätig. Einige Kollegen verfügen über vertiefte Erfahrungen in bestimmten Industriesektoren (Automotive, Construction, Healthcare).
HSLT berät deutsche öffentliche und kulturelle Einrichtungen in Italien.