Immobilieneigentum in Österreich: Was Käufer wissen müssen

Immobilieneigentum in Österreich
 

Expertenwissen zu rechtlichen und steuerlichen Belangen in Österreich

Internationale Immobilienmärkte verstehen und nutzen

Der Erwerb von Immobilieneigentum im Ausland eröffnet faszinierende Möglichkeiten, birgt jedoch auch komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. Ob es um den Kauf einer Ferienwohnung, eines Stadthauses oder eines Landguts geht – jedes Land hat seine eigenen Gesetze und steuerlichen Vorschriften, die es zu beachten gilt.

Österreich

Erwerb von Immobilieneigentum

1. rechtliche Aspekte

Für Liegenschaftskaufverträge gelten strenge Formvorschriften, die eine gerichtliche oder notarielle Beglaubigung erfordern. In einigen Fällen besteht sogar Notariatsaktpflicht. Inhaltliche Vorschriften für Liegenschaftskaufverträge umfassen unter anderem: […]

Immobilienkauf im Ausland

Whitepaper - Immobilienkauf in Österreich 2025

Für weitere Informationen zum Immobilienerwerb in Österreich laden Sie sich jetzt das Whitepaper „Immobilieneigentum im Ausland“ herunter.

Jetzt herunterladen!

So geht’s:

  1. Whitepaper herunterladen
  2. Alle wichtigen Infos zum Immobilienerwerb in Österreich ab Seite 30 entdecken

Expertenkanzlei:

Experte: RA Dr. Christof Stapf, Günther Bergthaller

Kanzlei: Stapf Neuhauser Rechtsanwälte

Kurzprofil Kanzlei:

Unsere Kanzlei betreut Privatpersonen und Unternehmen unterschiedlicher Struktur und Größe aus allen Wirtschaftsbereichen.